Sonst kommen Wölfe über das Land.

„Antisozialistische Kräfte“, hieß es offiziell. Und
sie wurden geschleift, dass die Häute rissen und der kleine Tod, der schleichende,
eintrat in die Blutbahn und das Sterben begann, das Sterben der Hoffnungen, der
Gesellschaft, deren Tod vorausgesagt war. Und der senil lächelnde Chef, Mielke.
Spanienkämpfer aller Länder: vereinigt euch in Mielkes Büro. „Da habt ihr euern
Feind.“ Da habt ihr. „Ich liebe euch alle. Ich.“ Argus. Warm ich. Warum. Warum
Mielkes Büro. „Keine Überraschung zulassen“, Ausrufezeichen, „dem Gegner“,
Ausrufezeichen, „keine“ Ausrufezeichen, „Chance lassen“, „keine Möglichkeit“,
Ausrufezeichen, „geben, dort aktiv zu werden!“ Punkt. „Wo er“, Punkt,
„annimmt“, Ausrufezeichen, „dass wir“, Ausrufezeichen. „Ich wiederhole“,
Doppelpunkt, „wir“, Ausrufezeichen, „da“ Punkt, „Wiederholung da nicht“, Unterstreichung,
„sind“. Und Mielke. Mai arisch. Lächle Bajazzo. „Ich liebe euch doch alle. Ich
bin doch unschuldig. Was soll die Treibjagd.“ „Alle inoffiziellen Mitarbeiter
kommen sofort in den Einsatz, wenn es ernst wird.“ Wer sind sie, die
inoffiziellen Mitarbeiter der Stasi. Die Klofrau vom Alex. Der mürrische
Nachbar in der Nachtbar, Chausseestraße, Ecke Invaliden, die nach exakten
Plänen planten. „Keine Überraschung zulassen.“ Ausrufezeichen. „Dem Gegner
keine Möglichkeit geben“. „Die feindlich-negativen Personen observieren“. Und
abservieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen